9 dazu!
Mürren
Das Eiger Guesthouse in Mürren freut sich, seinen Gästen neun zusätzliche Hotelzimmer anbieten zu können.
Das Eiger Guesthouse in Mürren freut sich, seinen Gästen neun zusätzliche Hotelzimmer anbieten zu können.
Anfang Dezember konnte das neugestaltete Geschäft der Bauherrschaft wieder übergeben werden.
Umgestaltung Spa-Bereich, Wellnessanlage und Hallenbad
Nach einer intensiven Planungs- und Vorbereitungsphase konnten wir nach nur sechs Wochen Bauzeit die Wellnessanlage der Bauherrschaft wieder übergeben.
«Ich will an Olympia».
Dies das Statement von Ryan am Vorstellungsgespräch vor gut drei Jahren bei uns im Büro. Seither hat er hin und wieder für uns gearbeitet. Zugegebenermassen – aber verständlicherweise – war er in letzter Zeit etwas seltener bei uns anzutreffen :-)
Wir freuen uns riesig und gratulieren Ryan zu seiner super Leistung und gönnen ihm den Erfolg von Herzen.
Zum Bericht in der Jungfrauzeitung
Bereits seit einiger Zeit dürfen die vier Parteien vom Chalet Gletscherlicht ihr neues Feriendomizil in Mürren in vollen Zügen geniessen. Wir durften den Umbau des Chalets an Weihnachten 2020 den Bauherrschaften übergeben und haben im Frühjahr / Sommer 2021 mit der Umgebungsarbeit und kleineren Arbeiten nun das Projekt fertiggestellt.
Die Internationale Stiftung Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat (HFSJG) ist im Besitz von Forschungsinfrastrukturen auf dem Jungfraujoch. Diese werden durch Forschende aus verschiedensten nationalen und internationalen Instituten für diverse wissenschaftliche Experimente genutzt.
Unser Büro ist seit dem 2016 für den Unterhalt der Gebäude verantwortlich. Wir konnten diese interessante Aufgabe von Hans Boss (Architekt HTL, Zweilütschinen) übernehmen, er wiederum damals von seinem Vater. Die Eingriffe reichen von kleineren Revisions- und Erneuerungsarbeiten bis hin zu Felssicherungsmassnahmen und Sanierungen von Gebäudeteilen. Die diversen Projekte sind Bestandteile einer Mehrjahresplanung, darüber hinaus gibt es aber auch immer wieder kurzfristige Sanierungsarbeiten. Zurzeit laufen in der Sphinx im 2. Obergeschoss die Abschlussarbeiten der Sanierung des Labors. Diese werden in Kürze beendet sein.
Beim Bahnhofgebäude Grindelwald wurde das Dach saniert und isoliert, zugleich an der Fassade im Ober- und im Dachgeschoss eine verputzte Aussenwärmedämmung angebracht. Ebenfalls in diesem Bereich wurden sämtliche Fenster, Zargen und Jalousieläden ersetzt. Das ganze Bahnhofgebäude erhielt einen neuen Anstrich. Die Arbeiten werden in Kürze beendet sein.