Zum Hauptinhalt springen

Frohe Weihnachten

Vielen Dank für die angenehme Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen. Wir freuen uns und sind gespanntauf die gemeinsamen Projekte im 2020.

Ihnen und Ihren Angehörigen wünschen wir friedvolle, besinnliche Festtage und alles Gute im neuen Jahr.

Ihr Team von ateliermarti

Parick Landolt

...herzlich willkommen!

Seit Anfang Sommer ist Patrick Landolt Teil unseres Teams. Er absolviert die Lehre zum Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur in einer zweijährigen Zusatzlehre.

Zimmerumbau Hotel Lenkerhof

Innerhalb sieben Wochen ist der Zimmerumbau im Hotel Lenkerhof pünktlich Ende Mai abgeschlossen worden. Neben zwölf Zimmern wurden u.a. die Liftanlage, diverse Möblierungen und Markisen erneuert. Insgesamt hat die Bauherrschaft 2.5 Millionen Franken investiert.

Hier zu den Bildern

Lenkerhof mit grossen Plänen

In enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft wurden in den letzten Jahren mehrere Umbauetappen ausgeführt. Ziel ist es, das Hotel auch weiterhin attraktiv und konkurrenzfähig zu halten. Aus diesem Grund hat sich die Bauherrschaft entschlossen einen weiteren grossen Schritt nach vorne zu machen und Investitionen im grossen Stil zu planen.

Ein ausführlichen Bericht zu den Plänen und die Zukunft vom Lenkerhof ist im Berner Oberländer erschienen.

Hier zum Bericht

Ryan mit erstem Weltcupsieg

Anfang Februar konnte unser Mitarbeiter Ryan Regez seinen ersten Weltcupsieg im Skicross feiern. Wir freuen uns mit ihm und gratulieren ganz herzlich!

Neubau Wohn- und Geschäftshaus

Der Standort im Zentrum von Interlaken ist für eine dichte, urbane Bebauung prädestiniert und wird an der Marktgasse beim Bahnübergang einen markanten Abschluss der Häuserzeile bilden.

Mit einem qualitätssichernden Workshopverfahren «Marktgasse/Aareckstrasse» wurden die Möglichkeiten und Grenzen eines neuen Baukörpers an diesem Standort ausgelotet und ein optimales, auf den Standort, die Umgebung und das Ortsbild abgestimmtes Projekt erarbeitet.

Weitere Informationen und Visualisierungen vom Projekt

welcome back

Corinne Held aus Bönigen hat bei uns im Jahr 2014/2015 ein einjähriges Praktikum absolviert und anschliessend in Basel Innenarchitektur studiert. Wir freuen uns sie nun wieder bei uns im Team zu haben.

40 neue Pflegebetten in Meiringen

In Zusammenarbeit mit dem Büro A. Furrer und Partner AG aus Bern realisierten wir den Neubau gerontopsychiatrisches Pfelgeheim in Meiringen als verantwortliches Büro für die Ausschreibungen, Kosten- und Terminkontrolle sowie für die Bauleitung.

Das Pflegeheim wurde vergangenen Dezember in Betrieb genommen.

Hier geht zu den Bildern

Personelles

Wir dürfen seit diesem Sommer zwei neue Mitarbeiter bei uns willkommen heissen:

Als neue Arbeitskraft ist Ryan Regez aus Interlaken bei uns. Als Europacup Sieger im Skicross ist er Mitglied im A-Kader bei Swiss-Ski. Wir freuen uns ihn neben der Ausübung seines Spitzensports unterstützen zu können.

Belina Brügger kommt aus Frutigen und hat mit Ihrer vierjährigen Ausbildung zur Zeichnerin EFZ Fachrichtung Architektur Anfang August begonnen.

Markus Kolb hat seine Zusatzlehre bei uns erfolgreich abgeschlossen und sammelt neue Erfahrungen in einem anderen Büro. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute.

Lehrabschluss

Unsere zwei Lernenden Melanie Sommer und Markus Kolb haben mit Erfolg die Lehrabschlussprüfung - als Zeichner /-in EFZ Fachrichtung Architektur - bestanden.

Wir freuen uns mit ihnen und gratulieren den Beiden.

Todesanzeige

Durch einen tragischen Unfall wurde unser Mitarbeiter

Markus Helfenstein

aus dem Leben gerissen.

Mit Markus verlieren wir einen wertvollen Menschen, einen engagierten, immer hilfsbereiten Mitarbeiter und Arbeitskollegen. Über seinen Tod sind wir tief betroffen und traurig. Wir sprechen Livia Stalder, seinen Angehörigen, sowie seinen Freunden, unser tiefstes Beileid aus und wünschen viel Kraft und Trost in dieser schweren Zeit.

Bauen im Bestand - und zwar so richtig

Die Geigenbauschule in Brienz wird erweitert. Die historische Bausubstanz reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück und wurde in den 1960er Jahren ergänzt. Nun wird in Zusammenarbeit mit der Architektengemeinschaft Glaus Stämpfli GmbH und SMRA Architekten aus Bern die Schule gesamterneuert und hangseitig mit zusätzlichen Räumen erweitert, wobei unserem Büro die Bauleitungsaufgaben anvertraut wurden.

Bilder von der Baustelle
Artikel in der Jungfrau Zeitung
Weitere Informationen zum Projekt